Unsere Schule
Leitbild
Mittelschule Sankt Marein – ein Ort des Lernens, der Vielfalt und der Zukunft.
Die Mittelschule Sankt Marein versteht sich als moderne und zukunftsorientierte Bildungseinrichtung, die ihren Schüler:innen eine umfassende, individuelle und praxisnahe Ausbildung bietet. Im Zentrum steht die Förderung jedes einzelnen Kindes in seinen persönlichen Stärken und Begabungen. In den MINT-Fächern werden die Schüler:innen durch das Erlernen neuer Kompetenzen und deren Einsatz in den schulischen- und außerschulischen Bereichen schon frühzeitig auf die Arbeitswelt vorbereitet.
Als zertifiziertes Testcenter für den Europäischen Computerführerschein (ICDL) bietet die Schule die Möglichkeit, digitale Schlüsselqualifikationen direkt vor Ort zu erwerben. So werden die Schüler:innen bestens auf die Anforderungen der digitalisierten Arbeits- und Lebenswelt vorbereitet.
Ein besonderes Merkmal der Schule sind die täglichen Lerncoachings, in denen individuelle Lernbegleitung und gezielte Unterstützung geboten werden. Diese Stunden ermöglichen es den Schüler:innen, Lernstrategien zu entwickeln, Fragen zu klären und Ziele selbstständig zu verfolgen.
Ergänzt wird dieses Angebot durch Freiarbeit, offenes Lernen und eine gezielte Begabungs- und Interessensförderung. Dabei können die Kinder eigenverantwortlich an Projekten arbeiten, persönliche Talente entdecken und entfalten. Die Unterrichtsorganisation folgt dem Prinzip des fächerübergreifenden Lernens in Lernfeldern, wodurch vernetztes Denken, Problemlösekompetenz und Teamarbeit besonders gefördert werden.
Kreativität, Eigeninitiative und Leistungsfreude werden auch durch zahlreiche schulische Veranstaltungen gestärkt – wie etwa die Schulcup-Wettbewerbe oder das Engagement im Bereich BSP (Bewegung, Sport, Bildung). Hier verbinden sich sportlicher Ehrgeiz, Fairness und gemeinschaftliches Handeln zu einem lebendigen Teil des Schulalltags.